Das leidige Thema mit dem Auslasten

Border Collies sind bewegungsfreudige, intelligente Hunde die man nur richtig auslasten muss.

Diesen Satz hab ich schon sehr oft gehört.  Aber ich erdreiste mich dem zu wiedersprechen. Einen Border Collie auslasten heisst ihn irre machen. (siehe Dopaminjunkie) und ich habe schon sehr viele völlig gestörte Border auf Hundeplätzen erlebt, die super Leistungen erbrachten aber weder Interesse an ihrer Umwelt zeigten noch an anderen Hunden.

ja ich gebe zu das die Verlockung da ist, einen Hund zu besitzen der klug und arbeitswillig alles mitmacht was wir verlangen und wenn wir dabei die Latte immer höher legen wird er höher springen …

Yale ist das paradebeispiel für einen Hund dessen Kessel nonstop unter Dampf steht und man hat Mühe  den Deckel drauf zu halten. Yale fordert. Sie lernt extrem schnell, sie ist ständig und zu allem bereit.  Und gibt man ihr nicht nach, lernt sie genauso schnell “Dummheiten” zu machen.  Sie lernt Tricks 3 mal so schnell wie ihr Bruder Jack, meistens nur durch “abgucken”, sie bekommt die Frisbeescheibe IMMER und treibt den Ball schneller als jeder andre Hund den ich kenne. Allerdings wird sie auch sehr schnell “frustig” und neigt dann zu Übersprunghandlungen wie Kläffen oder Grasbüschel ausreissen. Hier muss man dann einschreiten und sie dazu zwingen Ruhe zu geben. Steadynessübungen und Jagdabbruch Übungen sind für Hunde wie Yale ein absolutes MUSS.

Hilfreich ist es dem Hund einen festen Platz in der Wohnung zuzuweisen, das kann eine Decke sein oder ein Körbchen. Hier hat der Hund seinen Rückzugsplatz und seine Ruhezone und lernt das Decke oder Körbchen RUHE HALTEN bedeutet, ein Border Collie muss Ruhe halten lernen und das ist mit Abstand die schwerste Herausforderung. Ich habe Hundeboxen in der Küche stehen und kann meine Hunde in ihre Boxen schicken. Für mich hat es den Vorteil das ich keine Hunde vor den Füssen hab wenn ich zb die Einkäufe aus dem Auto hole oder es an der Hautüre läutet. Mein Besuch ist dankbar das er nicht von Hunden belästigt wird und meine Hunde akzeptieren diese Auszeit in der Box .  Die Gittertüren der Boxen habe ich ausgebaut denn ich lehne eingesperrt sein kategorisch ab, zudem sind die Ruheboxen für die Hunde Auszeitinseln und keine Strafe.

Manchmal werde ich gefragt warum Jack soviel mehr kann als Yale, oder warum ich mit Jack lieber zu Wettbewerben oder Workshops gehe, wo ich doch quasi Superhund daheim habe, nun weil Jack von seinem ganzen Wesen her ein ruhiger Hund ist, der gerne lernt aber genausogut auch gerne in der Sonne liegt und chillt, der nix zu ernst nimmt und dessen Ehrgeiz sich in grenzen hält. Getreu dem Motto dabei sein ist alles.