Katzen sind Wörter mit Pelz. Wie die Wörter, so streifen sie um die Menschen herum, ohne sich je zähmen zu lassen. Wörter und Katzen gehören zur Rasse der Nichtgreifbaren.
(von Erik Orsenna)
Man sagt eine Katze aufzunehmen ist das Glück im Haus zu halten. Und ein Leben ohne samtpfötigen Glücksbringer geht gar nicht.
Und hier beginnt die Geschichte von einer kleinen Katze die uns fand, ihr kleines Herz in den Pfoten hielt und sagte, Habt mich lieb
Manchmal ist Zufall und Schicksal so eng einhergehend das man es nicht mehr unterscheiden kann und so wurde aus dem Zufall, das eine junge Katze aus der Nachbarschaft dringend ein neues Zuhause suchte, das Schicksal sein Herz neu zu verschenken.
Und so zog Captain bei uns ein
Captain ist ein 1,5 Jahre alter heilige Birma Kater und bringt alle guten Eigenschaften dieser Rasse mit. Aufgrund rassespezifischer Eigenschaften konnte er sich in seinem alten Zuhause nicht gegen die Mobbereien der anderen Katzen durchsetzen und so kam er zu uns.
Die hl Birma ist eine sehr sanfte anhängliche Katze die im Gegensatz zu anderen Katzenrassen sehr selten von ihren Krallen gebrauch macht und sich eher zurück zieht als sich zu wehren. Auch anderen Tieren gegenüber ist diese Katzenrasse extrem freundlich und sozial, daher sollte man sie nur mit gleichermassen sanften Tieren zusammen halten. Trotz langem seidigen Haar hat diese Rasse keine Unterwolle und kann Regen und Kälte nicht trotzen, daher sollte sie Wohnungskatze bleiben.
Ein anderer Grund ist der fehlende Argwohn gegenüber fremden Menschen, und wie wir alle wissen hat nicht jeder Mensch nur gutes im Sinn. Mit vielen Spiel und Klettermöglichkeiten und einem Freigehege auf dem Carportdach wird er sicherlich gut klar kommen
das erste mal draussen, neugierig beobachtet Captain die umherfliegenden Meisen
Die Zusammenführung mit den Hunden hab ich für einen späteren Zeitpunkt geplant. Anders als Paula, die bei den Hunden gleich die Führung übernommen hatte, wird der sanfte kleine Kater die Aufdringlichkeiten meiner Border Collies wohl eher mit Rückzug quittieren als mit einer verdienten Backpfeiffe.
Also versuchen wir es zunächst mit weniger grossen Familienmitgliedern
Captain zeigt grosses Interesse an den umherwuselnden Häschen, bleibt aber lieber in Deckung und geht nur ins Hasenzimmer wenn wir mitgehen
Dann jedoch traut er sich sogar in den Hasenkäfig
“Hallo? Jemand da?”
Irgendwie ist ihm das rascheln der Kaninchen dann doch unheimlich und er geht wieder
“Vorischt ist nunmal die Mutter der Porzellankatze”
Ja und schon wird man verfolgt …. rettet die Katze !!!
wobei Jenkins wohl eher denkt: heeee wo rennst du denn hin …..
denn in Sachen Neugier stehen die Kaninchen den Katzen in nix nach, beides sind wohl die neugierigsten Tiere der Welt